Ihre Familien-Vermögens-Beratung
für die optimale Generationenübergabe
Wir beraten Sie beim familiären Vermögensübergang von Generation zu Generation
zur Vorsorge und Vermögenssicherung
im (plötzlichen) Erbfall
zu komplexen Kapitalstrukturen und Immobilienbesitz
zur Vermeidung oder Beilegung strittiger Erbauseinandersetzungen
zur Lösungsentwicklung und Umsetzung inkl. notwendiger Einbindung relevanter Fachspezialisten
Unsere besonderen Stärken liegen in Fällen mit komplexen Familienstrukturen und /oder komplexen Vermögensstrukturen mit weitreichender Diversifizierung.
Was bedeutet Generation Office?
Das Gespräch, die Analyse und das Verstehen der individuellen Zielsetzungen unserer Mandanten, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung erarbeiteter Lösungen. Seien die Ziele wirtschaftlich getrieben, für die operative Fortführung des Familienbetriebes zwingend erforderlich oder persönlicher Natur z.B. zur Vermeidung von familiären Konflikten.
In der Regel sind für die Zielsetzung auch die richtigen Fachspezialisten (Steuerberater, Notar, Rechtsanwalt, etc.) zu Rate zu ziehen. Für die erfolgreiche Umsetzung, wie auch Sicherstellung eines rechtssicheren Lösungskonzeptes, bieten wir als Generation Office die individuelle Koordination des passenden Teams aus einer Hand, quasi als Dirigent.
Die Begriffe „Vermögensberatung, Family Office, Erben-Generation oder Nachfolgeregelung“ sind in unserer Gesellschaft zunehmend allgegenwärtig. In Zeiten des demographischen Wandels und des schwierigen politischen Umfeldes, verbunden mit der Angst des drohenden Wohlstandsverlustes, wird ein Handlungsbedarf immer bewußter.
Die familiäre Vermögenssicherung zum einen, aber insbesondere auch die vorausschauende Vorkehrung des zeitlich reifen und sinnvollen Generationenübergangs steht bei unserem Konzept des Generation Office im Vordergrund.
Was wir Ihnen bieten:
Erfahrung mit Konflikten im Generationenübergang
Fingerspitzengefühl in emotional schwierigen Situationen
25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Fach- und Führungspositionen im Finanzbereich
30 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Immobilien
Vertraulichkeit und Diskretion
Volle Fokussierung auf Ihr Mandat
Alle Kompetenzen, die benötigt werden, um das gesamte Vorhaben zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen
Weitreichendes Netzwerk an z. B. Steuerberatern, Rechtsanwälten, Notaren & Immobilienverwaltungen

Sind dies Ihre Themen?
Dann können wir Ihnen weiterhelfen!
Sie möchten sicher gehen, dass alle Familienangehörigen beim Generationenübergang fair behandelt werden und vorsorglich oder auch nachträglich Vorkehrungen treffen?
Sie stehen vor steuerlichen und /oder rechtlichen Herausforderungen?
Sie haben aktuell einen Konflikt in der Familie oder befürchten dahingehende Probleme?
Sie wissen nicht, was beim Vermögensübergang auf die nächste Generation beachtet werden muss und wie die vielen anfallenden Aufgaben richtig priorisiert werden?
Sie möchten sowohl Finanzielles als auch Persönliches vorausschauend regeln (z.B. Testament und Patientenverfügung)?
Sie benötigen einen genauen Überblick, welche Vermögenswerte exakt bestehen und wie die Verteilung ist (z. B. auch über Landesgrenzen hinweg)?
Ihre Familienstruktur ist sehr verzweigt (z. B. Groß- oder Patchworkfamilie, Adoption)?
Sie benötigen einen Blick aufs „große Ganze“ und zielgerichtete Empfehlungen?
Verstehen, Gestalten,
Schützen, Vorsorgen
Familien haben ihre eigene Geschichte. Familien folgen ihrer eigenen Dynamik, die alle Beteiligten gerade bei Vermögensentscheidungen vor besondere Herausforderungen stellt. Es ist ein Unterschied, ob man alleine oder in einem Beziehungsgeflecht mit Erwartungen und Vorstellungen handelt. Vermögen ist hier kein Zweck, sondern Mittel.
Unsere Mandanten sind Menschen, die ihr Vermögen für die Familiengemeinschaft gestalten, schützen oder aktivieren wollen — mit dem Blick auf das Ganze, frei von Anlagehypes und kurzfristiger Renditemaximierung. Sie wissen, dass familiäre Konflikte oft durch Geld entstehen, selten aber mit Geld gelöst werden können.
Ob Generationendialog, Erbschaft oder Vorsorge — jede finanzielle Entscheidung soll deswegen fachlich fundiert sein und braucht den Blick und das Fingerspitzengefühl für die Perspektiven und Erwartungen aller Beteiligten.
Kompetenzen
1. Wertermittlung
2. Familiensinn
3. Finanzwissen über Grenzen hinweg
4. Strategische Investitionsplanung
5. Vermögensstrukturierung
6. Immobilien Know-How
7. Umsetzungsstärke
8. Netzwerk
9. Kostenbewusstsein
10. Objektivität und Diskretion
Arbeitsweise
1. ANALYSE — Das Ganze sehen
2. STRUKTURIERUNG — Räume schaffen
3. LÖSUNG — Erfolgskonzepte umsetzen
4. ADMINISTRATION — Begleiten und Anpacken
Gespräch vereinbaren
Lassen Sie uns einen Termin zu einem ersten unverbindlichen Gespräch vereinbaren, um über Ihre persönliche Situation und die Möglichkeiten Ihres Familienvermögens zu sprechen.